Mit Erfahrung und Fachkompetenz
„Qualifizierte Diagnostik und Therapie ist unser Anspruch.“
Ihre qualitativ hochwertige, individuelle Betreuung nach modernsten Erkenntnissen ist unser Anspruch und unsere tägliche Motivation. Wir verfügen über langjährige Erfahrung als Oberärzte an renommierten kardiologischen Kliniken des Ruhrgebietes. Diese Kenntnisse, Erfahrungen und auch unser Netzwerk möchten wir Ihnen für eine optimale Diagnostik und Therapie zur Verfügung stellen.
Dr. med Alexander Nosseir
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Qualifikation
- Herzinsuffizienz (DGK)
- Spezielle Rhythmologie (DGK)
- Hypertensiologie (DHL)
- Lipidologie DGFF-Lipidliga
- Notfallmedizin
Klinischer Werdegang
2011
Promotion
2011-2015
Assistenzarzt Innere Medizin; St. Franziskus Hospital Münster
2015-2016
Assistenzarzt Innere Medizin & Kardiologie; St. Christophorus Krankenhaus Werne
2016-2023
Oberarzt Medizinische Klinik IV -Kardiologie; Petrus Krankenhaus; Wuppertal
Dr. med. Thomas Nau
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Qualifikation
- Ermächtigung zur Ausbildung für die Zusatzbezeichnung Kardiologie (6 Monate)
Klinischer Werdegang
1985-1986
Assistenzarzt Innere Abteilung; Aggertalklinik für Gefäßerkrankungen Engelskirchen
1986 – 1989
Assistenzarzt Innere Abteilung; Marienhospital Düsseldorf
1989 – 1990
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kardiologie, Pneumologie & Angiologie; Heinrich Heine Universität Düsseldorf
1990 – 1996
Assistenzarzt Medizinische Klinik I; Johanniter Krankenhaus Duisburg
1991
Facharzt Innere Medizin
1992
Schwerpunktanerkennung Kardiologie
ab 1996
Oberarzt Medizinische Klinik I; Johanniter Krankenhaus Duisburg
1998
Elektrophysiologie Universitäts-Klinik Tübingen; Medizinische Klinik III
2005 – 2008
1. Oberarzt Medizinische Klinik I; Johanniter Krankenhaus Duisburg
2008
Kommissarischer Leiter Innere & Abteilung für Kardiologie; Bethesda-Johanniter Klinikum Duisburg
2008 – 2009
Oberarzt Abteilung für Kardiologie & Angiologie; Bethesda-Johanniter Klinikum Duisburg
2009
Partner Kardiologische Gemeinschaftspraxis Bottrop
Carsten Höfs
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Qualifikation
- Interventionelle Kardiologie (DGK)
- Sportkardiologie (Level 1) (DGK)
- Herzinsuffizienz (DGK)
- Kardiovaskulärer Präventivmediziner (DGPR)
Klinischer Werdegang
1999-2009
Assistenzarzt Klinik für Innere Medizin I und Kardiologie (Prof. Dr. Th. Budde); Alfried Krupp Krankenhaus Essen
2006
Facharzt Innere Medizin
2008
Schwerpunkt Kardiologie
2009–2014
Oberarzt Klinik für Innere Medizin I & Kardiologie; Alfried Krupp Krankenhaus Essen
2014-2015
Geschäftsführender Oberarzt Klinik für Innere Medizin I & Kardiologie; Alfried Krupp Krankenhaus Essen
2015–2017
Leitender Oberarzt & Leitung Herzkatheterlabor Klinik für Innere Medizin I & Kardiologie; Alfried Krupp Khs. Essen
2017
Partner Kardiologische Gemeinschaftspraxis Bottrop
Arbeitsschwerpunkte
- Präventive Kardiologie
- Nicht invasive und invasive Diagnostik
- Interventionelle Kardiologie
Dr. med. Jan Weiland
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Qualifikation
- Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Klinischer Werdegang
1999-2009
Assistenzarzt, Kardiologische Klinik; Marienhospital Bottrop
2007
Facharzt Innere Medizin
2009
Schwerpunkt Kardiologie
2009-2011
Oberarzt Kardiologische Klinik; Marienhospital Bottrop
2011–2017
Kardiologischer Oberarzt Klinik für Innere Medizin; Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen
2014
Promotion
2017
Partner Kardiologische Gemeinschaftspraxis Bottrop
Dr. med. Gert O. Kerkhoff
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Qualifikation
- Hypertensiologie (DHL)
- Zusatzqualifikation Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) (DGK)
- Magnetresonanztomographie–fachgebunden – Herz (ÄKWL)
- Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR)–Level III (DGK)
Klinischer Werdegang
1990–1991
Assistenzarzt, Kardiologische Klinik; Evangelisches Krankenhaus Mülheim a. d. Ruhr
1992-1999
Assistenzarzt, Klinik für Innere Medizin I & Kardiologie; Alfried Krupp Krankenhaus Essen
1995
Facharzt Innere Medizin
1997
Schwerpunkt Kardiologie
1999
Fakultative Weiterbildung Spezielle Internistische Intensivmedizin
2000-2007
Oberarzt, Klinik für Innere Medizin I & Kardiologie; Alfried Krupp Krankenhaus Essen
2002
European Cardiologist Diploma Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
2004
Fellow der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (FESC)
2005
Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten („Qualitätsmanagement im Krankenhaus“)
2007
Partner Kardiologische Gemeinschaftspraxis Bottrop
Arbeitsschwerpunkte
Dr. med. Peter Högner
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Qualifikation
- Spezielle Rhythmologie – aktive Herzrhythmusimplantate (DGK)
- Interventionelle Kardiologie (DGK)
- Sportkardiologie (Level 1) (DGK)
- Herzinsuffizienz (DGK)
- Ermächtigung zur Ausbildung für die Zusatzbezeichnung Kardiologie (6 Monate)
- Fachkunde Rettungsmedizin
- Ernährungsmedizin (DGEM)
Klinischer Werdegang
1999-2001
AIP Innere Abteilung; Krankenhaus Köln-Porz a.R.
2001
Assistenzarzt Medizinische Klinik; St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf
2001-2006
Assistenzarzt Zentrum Innere Medizin; Kliniken Essen-Süd
2006
Facharzt Innere Medizin
2006-2009
Facharzt Alfried Krupp Krankenhaus Essen; Klinik für Innere Medizin I & Kardiologie
2008
Schwerpunkt Kardiologie
2009 -2014
Oberarzt Klinik für Kardiologie EVK-Mülheim/ Ruhr
ab 2014
Partner Kardiologische Gemeinschaftspraxis Bottrop
Arbeitsschwerpunkte
- Nicht invasive Kardiologie
- Präventive Kardiologie
- Nachsorge Implantierter Aggregate (Herzschrittmacher, ICD, CRT-D, Ereignisrecorder)
- Sportkardiologie
- Kardiogenetik